Skip to main content

Osterspaziergang Online

Voraussetzung: Eine kundige Person für die Handhabung eines Handys mit Internet, MAPS und QR-Code-Lese-APP. Die blau markierten Links führen zu MAPS und man kann sich vom altuellen Standort zu diesem Punkt führen lassen.

Eignung: Kinder ab 5 Jahre mit Eltern oder Großeltern - ca. 3,1 km
Start: Hauptwegweiser am Marktplatz              
Startzeit: individuell zwischen Karfreitag und Ostermontag, auch während des Wanderjahres nutzbar!
An allen Wasserstationen gibt es QR-Codes mit gleicher Funktion: Suchen-Finden-Scannen.
Der am Hauptwegweiser zu suchende QR-Start-Code zeigt den Weg als GPS-LINK zur nächsten Wasserstation (Saydaer Straße). Suche den QR-Code und scanne diesen. Es wird etwas zu den Besonderheiten dieser Station geschrieben und beschrieben, wie es zur nächsten Station geht. 

Stationsinformationen: Hier auf dem Marktplatz standen noch in den 1950er Jahren 2 Wassertröge, einer in der Nähe vom Parkplatzeingang, der andere neben dem Hauptwegweiser an der Schule.
Wasser war für den Ort schon immer ein Problem, weil die Neue Stadt auf dem Berg steht und der Untergrund (Porphyr) weder Wasser speichert noch Wasser führt. So musste es von weither zum Marktplatz und zum Wasserhaus des Schlosses geleitet werden. "Wasser" kann man an mehreren Stellen in guter Qualität finden. Vorsicht: Kein Trinkwasser!